
Radfahren
Immer am Fluss entlang, so radelt man auf dem Unstrut-Radweg, der direkt nördlich des bewaldeten Bergrückens der Hohen Schrecke verläuft. Im Süden lässt sich die Gegend auf dem Finnebahn-Radweg erkunden. Die Route verläuft auf dem ehemaligen Bahndamm der Finnebahn. Oder aber ab durch die Mitte: der Kammweg, der die Hohe Schrecke von West nach Ost durchzieht, eignet sich ebenfalls für die Bewegung auf zwei Rädern.
Zur Planung Ihrer Route empfehlen wir die Wander- und Fahrradkarte Hohe Schrecke, 1:25.000, Herausgeber: Hohe Schrecke - Alter Wald mit Zukunft e.V..
Die Karte ist bestellbar über die Touristinformation Unstruttal / Hohe Schrecke (tourismus@hohe-schrecke.de, Tel: 034672/ 69807) sowie über den Buchhandel (ISBN 978-3-00-056515-1). Kaufpreis: 4,90 €
Nächste Termine
- 29.05. 11:00 UhrEiskurs - leckeres Schokoladeneis selbst herstellen
- 29.05. 13:00 bis 17:00 UhrDie Metamorphose des Wanderer - Deine Verwandlung in 3 Teilen Teil 1 "Waldbegegnung"
- 04.06. UhrHörspielnacht im Garten der Villa Vollmann in Lossa
- 04.06. 10:00 bis 15:00 UhrErdbeer- und Spargelmarkt in Braunsroda