Diese Website verwendet Cookies sowie Analyse-Software zur Erfassung und Auswertung der Webseiten-Nutzung. Details zur Art und Umfang der Datenerhebung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

  

Termine Detailinformation

„Auf den Spuren des über 200jährigen Sole-Heilbades Frankenhausen mit Charlotte Klabes“

Start am Schloss / Regionalmuseum

Spazieren Sie mit Charlotte Klabes, die bereits im Jahre 1822 als Kurgast in Frankenhausen weilte, durch die Stadt.
Alle Jahre wieder kommt Frau Klabes nach nunmehr Bad Frankenhausen, um sich mit Ihrer Kurbekanntschaft Ottilie von Goethe zu treffen – denn die hiesige Sole ist vortrefflich nicht nur für ihrer beider Gesundheit. Flanieren Sie mit Frau Klabes durch das so wunderschön gewordene Städtchen, das sich zum berühmten Solbad am Kyffhäuser etablierte. Sie staunt jedes Mal bei ihren Besuchen über die zahlreichen Veränderungen und Verschönerungen an der Oberkirche, am Hausmannsturm sowie auf dem Gelände der ehemaligen Saline, welches heute Kurpark und SoleWasserVitalpark ist.

Erfahren Sie etwas von dem bekannten Arzt Dr. Wilhelm August Gottlieb Manniske, der die heilende Wirkung der Frankenhäuser Sole erkannte und sie medizinisch einsetzte. Während des Rundganges berichtet Charlotte Klabes von der erfolgreichen Entwicklung des Kur-und Bäderwesens des „Seebades im Binnenlande“ von den Anfängen bis heute.

Der abendliche Stadtrundgang ist die Ergänzung des Vortrages im April und passend zum Themenjahr der Thüringer Tourismus GmbH – Kurorte und Heilbäder in Thüringen.

Charlotte Klabes, alias Dipl. Historikerin und Gästeführerin Petra Wäldchen, das Regionalmuseum im Schloss und der Heimat- und Museumsverein Bad Frankenhausen e.V. laden Sie herzlich zu diesem Stadtspaziergang ein.

Termin:
18.06.2024 19:00 Uhr

Termin als PDF-Dokument
Projekt Hängebrücke

Termine suchen

Video